Mitteilungen der Stadt Karlsruhe
Neugestaltung des Bernhardusplatzes (Durlacher Tor) ist voraussichtlich 2022 und 2023 vorgesehen!
Aussagen der Stadtverwaltung in BNN Artikeln haben im Bürgerverein der Oststadt (BVO) die Befürchtung aufkommen lassen, dass der Bernhardusplatz erst wieder Mitte oder Ende des Jahrzehnts den Bürgern zur Verfügung stehen wird. Derzeit ist er noch mit Baustelleneinrichtungen für den… Weiterlesen
Die Stadt Karlsruhe baut das Angebot für CarSharing weiter aus
Mit dem Inkrafttreten der Novelle der Straßenverkehrsordnung im April 2020 wurden vom Gesetzgeber einige Änderungen vorgenommen, um sichere, klimafreundliche und moderne Mobilität zu fördern. Neue Möglichkeiten ergeben sich hierbei insbesondere im Bereich des CarSharings. Die neue Rechtslage ermöglicht eine Reservierung… Weiterlesen
Einrichtung von Carsharingparkplätzen in der Oststadt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Inkrafttreten der StVO-Novelle im April 2020 wurden vom Gesetzgeber einige Änderungen vorgenommen, um sichere, klimafreundliche und moderne Mobilität zu fördern. So wurden Änderungen aufgenommen, die die Nutzung von Fahrgemeinschaften für eine klimafreundlichere Mobilität vorantreiben.… Weiterlesen
Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test bis 30. November 2020
bis 30. November ruft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club wieder alle Radelnden dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit in ihrem Ort zu bewerten: https://fahrradklima-test.adfc.de/ Der ADFC-Fahrradklima-Test erfasst die Meinung der Radfahrenden als Alltagsexperten. Die Umfrage ist in vielen Städten eine wichtige Planungsgrundlage und… Weiterlesen
Radroute 15 Umbauarbeiten am Karl-Wilhelm-Platz
Was wird gebaut?Zur Realisierung eines weiteren Teilabschnitts der Radroute 15 werden die Fahrbahnendurch den Karl-Wilhelm-Platz zu Gunsten eines Radfahrstreifens verbreitert.Wo wird gebaut?Umbau der durchgehenden Fahrbahnen neben den Haltestellen sowie der angrenzendenFußgängerflächen. Anpassung der Lichtsignalanlage.Warum wird gebaut?Die Baumaßnahme dient der Verbesserung… Weiterlesen
14.05.: Blindgängerverdacht am Adenauerring (19.5.: nicht bestätigt!)
Wir wurden darüber informiert, dass auf einer Baustelle des KIT am Adenauerring 4 in Karlsruhe bei Bodensondierungen vier Verdachtspunkte gefunden wurden, die möglicherweise auf das Vorhandensein von Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg hindeuten.Es hat sich herausgestellt, dass die unterirdischen Metalle… Weiterlesen
Wieder reguläre Leerung der Abfallbehälter ab 20. April
Alle Abfallarten (Bioabfall, Restmüll, Papier und Wertstoff) werden wieder zu den regulären Terminen abgeholt. Die Leerungstermine sind im Abfuhrkalender unter der Adresse: www.karlsruhe.de/abfall abrufbar. Ausnahmsweise können verschlossene, stabile Abfallsäcke den Abfallbehältern frei zugänglich beigestellt werden. Unter den genannten Umständen kann… Weiterlesen
Stadtverwaltung äußert sich zum Radverkehr auf dem Bernhardusplatz
Hier die Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Antrag der CDU-Fraktion bezüglich getrennte Führung von Fußgänger und Radverkehr auf dem Bernhardusplatz, behandelt bei Gemeinderatsitzung am 21-1-20: “Der Großteil des Radverkehrs wird zukünftig auf den neu gestalteten Hauptrouten in der Karl-Wilhelm-Straße und der Durlacher… Weiterlesen
Planungsausschuss befürwortet aktuelle Planung für Bernhardusplatz
Ein grüner, baumbestandener Platz mit Wasserspiel, viele Sitzgelegenheiten, ein Standort für einen Stadtteilmarkt, ein Kiosk und die Einbeziehung des Areals zwischen der Kirche St. Bernhard und Heinrich-Meidinger-Schule bis zur Bernhardstraße (“Kleiner Bernhardusplatz”): In die Planung des Durlacher Tors/Bernhardusplatzes sind auch… Weiterlesen