Entspannungs-Webinare – kostenfrei!
Kerstin Böser bietet im Februar und März kostenlose Webinare an.Das Angebot ist kostenfrei und soll möglichst viele Oststädtler mental unterstützen und wird auch über die Kirchengemeinde geteilt. Tanke durch Entspannung neue Kraft! Impulse für mehr Gelassenheit und innere Stärke Das Immunsystem… Weiterlesen
Untersuchung zum Thema „Campus und Stadt: Wohnen in der Nachbarschaft des KIT-Campus Süd“
KIT befragt Oststadtbewohner Weiterlesen
KITA Träger richten sich an Familien
Rätselwanderung der Räuberkiste
Neugestaltung des Bernhardusplatzes (Durlacher Tor) ist voraussichtlich 2022 und 2023 vorgesehen!
Aussagen der Stadtverwaltung in BNN Artikeln haben im Bürgerverein der Oststadt (BVO) die Befürchtung aufkommen lassen, dass der Bernhardusplatz erst wieder Mitte oder Ende des Jahrzehnts den Bürgern zur Verfügung stehen wird. Derzeit ist er noch mit Baustelleneinrichtungen für den… Weiterlesen
Ratgeber zur Entspannung und Gesundheit
Wir werden in Zukunft in loser Folge Ratschläge zu Ihrer Gesundheit veröffentlichen. Kerstin Böser und weitere Autoren aus der Oststadt werden sich um dieses Thema kümmern. Heute beginnen wir mit: Wie Verspannungskrankheiten entstehen! Gründe warum wir unseren Körper anspannen gibt… Weiterlesen
Oststadt-Kultur bietet Künstler:innen eine online-Plattform
In der Oststadt leben Künstler:innen, die aktuell coronabedingt keine Präsenz-Plattform für ihre Kunst finden. Wir, die Arbeitsgruppe des Bürgervereins Karlsruhe-Oststadt, wollen in den kommenden Wochen und Monaten Künstler:innen eine online-Plattform bieten. In Künstlergesprächen und Vernissagen oder auch in ihren Ateliers… Weiterlesen
Einladung zum Fotowettbewerb der Hoepfner-Stiftung
Newsletter 2021/01
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Oststadt, zuallererst wünsche ich Ihnen ein Gutes und Gesundes Neues Jahr! Ich schreibe dies am 15. Januar. Im Deutschlandfunk werden die meisten Toten infolge der CORONA-Pandemie seit deren Beginn bekannt gegeben. Haben wir mit zu… Weiterlesen