EAST SIDE URBAN ART

Eine Initiative des Bürgerverein Oststadt e.V.   

Die Oststadt verwandelt sich im Sommer 2025 in ein lebhaftes Ausstellungsquartier! Bei der Initiative „East Side Urban Art“ präsentieren sich Street Art, Graffiti, Malerei, und Skulpturen an Wänden und an Kuben.

Ziel ist, das Stadtbild durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufzuwerten und somit die Attraktivität des öffentlichen Raums zu steigern. Sonderführungen von stattreisen werden die Kunstwerke der lebendigen Oststadt begleiten.

Das Kulturamt der Stadt und weitere Förderer haben uns ihre Unterstützung zugesagt.  Wir haben inzwischen mehr als ein Dutzend Eigentümer von Wänden/ Fassaden/ Garagen gewonnen, die die bestehenden Streetart-Werke am Schlachthof und in der Seubertstraße ergänzen. Neben privaten Gebäuden sind auch öffentliche Gebäude wie Schulen und Plätze dabei:
– die Tore des Polizeipräsidiums in der Gerwigstraße,
– die Garagen der Lutherkirche in der Melanchthonstraße,
– die Zäune der Schule am Weinweg in Rintheim,
– die Grenzwand des Hoepfner Areals in der Rintheimer Straße 33,
– private Grenzmauern in der Hansjakobstraße,
– ein Eingangstor am Durlacher Tor
– und einige mehr. 

Am 28. Juni 2025 findet eine Open-Air-Vernissage zum Kick Off mit 3D-Skulptur- und Live-Painting-Session in der Humboldtstraße statt. 
Fertiges Plakat_compressed

Führungstermine zur Eastside Urban Art – quer durch die Oststadt, Treff vor dem Haupteingang des Tollhaus, Kosten: 10 € (erm. 9 €), Anmeldung: info@stattreisen-karlsruhe.de 
So 13.7. um 16 Uhr (zu Fuß), Mi 30.7. um 17 Uhr (per Rad)
So 17.8. um 11 Uhr (per Rad), So 19.10. um 11 Uhr (zu Fuß)

Stellen auch Sie Ihre Wand oder ihr Garagentor zur Verfügung und seien Sie gespannt, wie die Oststadt in diesem Sommer aufblüht!

Es freuen sich auf Ihren Besuch
Dr. Jakob Karszt und Dieter Walde
east-side-urban-art@bv-oststadt.de

Unterstützen Sie unser Kunstprojekt mit einer Spende an den Bürgerverein der Oststadt!
IBAN DE28 6605 0101 0108 0405 93 Zweck: Spende East Side Urban Art