Newsletter 1/25


Mitmach-Gärtnern
am Freitag, 25. April 2025, 18 Uhr im Zukunftsraum, Rintheimer Straße 46.
Initiativen stellen sich vor! Vom Baumscheiben-Bepflanzen über Urban Gardening
und Kleingärten bis hin zur Solidarischen Landwirtschaft.
Eine Veranstaltung der Oststadt-Nachbarschaft!
Eintritt frei!

————————————–

Ausflug der Oststadt-Nachbarschaft nach Plochingen
am Samstag, den 26. April, ab 9.00 Uhr
Friedensreich Hundertwasser und Tomi Ungerer
haben das Stadtbild geprägt. Lassen Sie sich von dieser Stadt beeindrucken!
Mehr Infos und Anmeldung bis 20. April bei: oststadt-nachbarschaft@gmx.de

————————————

So gelingt der klimagerechte Heizungstausch

Infoabend am 29. April 2025, 18.00 Uhr
BGV Badische Versicherungen, Durlacher Allee 56, Saal Mannheim
Der Bürgerverein Oststadt und die Bürger-Gesellschaft Südstadt laden
gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (kek) zu einem Infoabend ein,
bei dem sich alles um die klimagerechte Anpassung bestehender Heizungssysteme dreht.
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind beim Heizungstausch zu beachten?
Eignet sich mein Haus für eine Wärmepumpe? Welche Vorteile
bietet die Fernwärme und was sind die Anforderungen?
Der Eintritt ist frei.

————————————-

Von lebenden Tümpeln, getarnten Steinen und vogelfressenden Fallgruben
Sonntag 27.04.2025,  11:15 Uhr
, Führung von Dr. Marco Reitz im Botanischen Garten am KIT, Am Fasanengarten 2.
Extreme Bedingungen wie brennende Hitze, eisige Kälte, endlose Trockenheit und gefährliche
Fressfeinde stellen Pflanzen täglich auf die Probe. Tauchen Sie ein in die unglaubliche Welt der pflanzlichen Überlebenskunst.
Samstag, den 17. Mai, 11 und 13 Uhr
: zum Tag der offenen Tür des KIT werden zwei kostenlose Führungen
sowie interessante Highlights aus der mehr als 200jährigen Geschichte der Botanischen Forschung und Lehre in Karlsruhe angeboten.

————————————–

Hinterhof-Flohmarkt 

Am Samstag, den 10. Mai von 10.00 -17.00 Uhr wird es wieder lebhaft und bunt in der Oststadt.
Mehr als 100 Hinterhöfe, über das ganze Viertel verteilt, laden herzlich dazu ein witzige, coole, antike und neue
Flomarktschätze zu entdecken, verwunschene Ecken und schöne Garten zu erkunden und die Nachbarschaft kennenzulernen.
Kommt vorbei und erlebt einen einmaligen Einblick in die legendäre und hippe Oststadt!
Den Lageplan findest Du hier: https://flohmarktostadt.wordpress.com

—————————————-

Bauernmarkt beim Tag der offenen Tür auf dem Schlachthofgelände
Am Sonntag, den 11. Mai von 11 bis 18 Uhr ist wieder „Tag der offenen Tür“ auf dem Schlachthofgelände.
„Ausgeschlachtet e.V.“ organisiert  dieses Jahr den ersten Bauernmarkt der Oststadt
mit regional vielfältigen Produkten. Von Käse über Linsen, Öle, Lammfleisch und Aufstrichen bis hin zu Wein ist alles dabei!

————————————-


Eine Initiative des Bürgerverein Oststadt e.V.
Von Mai bis September 2025
verwandelt sich die Oststadt in ein lebhaftes Ausstellungsquartier!
Bei der „East Side Urban Art“ präsentieren sich Street Art, Graffiti, Malerei und Skulpturen an Fassaden, Wänden,
Kuben und auf Plätzen. Das Stadtbild wird durch kreative, hochwertige Kunstprojekte aufgewertet.
Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet eine Graffiti- und Live-Painting-Session in der Humboldtstraße statt.
Stellen auch Sie ihre Wand oder das Garagentor zur Verfügung! Melden Sie sich bei east-side-urban-art@bv-oststadt.de!
Unterstützen Sie unser Kunstprojekt mit einer Spende an den Bürgerverein der Oststadt!
IBAN DE28 6605 0101 0108 0405 93 Zweck: Spende East Side Urban Art

————————————–

Sportabzeichen beim MTV
Beim Männerturnverein MTV am Kanalweg 1 sind am Sonntag, 25. Mai, von 10 bis 16 Uhr
sind Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht Pflicht, ebenso ist keine Anmeldung erforderlich! Kommen Sie einfach vorbei! 

—————————————-

Schockanrufe – Enkeltrick – falsche Handwerker
Zum Thema Sicherheit von Senioreninformiert die Polizei im Rahmen
der Aktionswoche zur Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
 Infostände in Karlsruhe:
Mittwoch 7. Mai von 8 – 12 Uhr Wochenmarkt Stephansplatz
Donnerstag 8. Mai 14 – 16 Uhr Commerzbank am Marktplatz

—————————————

Schließung von Kinderhorten?
Mit der Einführung der Gesetzlichen Ganztagsschule
zum Schuljahr 2026/2027 sollen in Karlsruhe neun Horte geschlossen werden,
die heute bereits an einer bestehenden Ganztagsschule angegliedert sind. Mehr zum Thema und zur Petition:
https://www.change.org/p/f%C3%BCr-chancen-durch-vielfalt-karlsruher-horte-erhalten?source_location=search

—————————————

Kommen Sie zu den Veranstaltungen! Ich wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit

Jakob Karszt
Redaktion BV-Oststadt

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.   
Datenschutzrichtlinien  Impressum

BV-Oststadt